• Bachblüten-Mischungen Tropfen
    • Übersicht
    • Angst beim Hund, Tropfen
    • Reise Hund, Tropfen
    • Kläffer Hund, Tropfen
    • Für jeden Fall und unterwegs, Globuli
    • Ärger Hund, Tropfen
    • Ärger aus Unsicherheit beim Hund, Tropfen
    • Agility Hund, Tropfen
    • Bewegung Hund, Tropfen
    • Vernachlässigte Hunde, Tropfen
    • Graue Tage Hund, Tropfen
    • Für ältere Hunde, Tropfen
    • Abschied Hund
    • Regeneratio Hund, Tropfen
    • Ein Hund kommt ins Haus, Tropfen
    • Entschleunigung Hund, Tropfen
    • Konkurrenz beim Hund, Tropfen
    • Haarpflege Hund, Tropfen
  • Bachblüten-Mischungen Globuli
    • Übersicht
    • Angst beim Hund, Globuli
    • Ärger Hund, Globuli
    • Ärger aus Unsicherheit beim Hund, Globuli
    • Agility Hund, Globuli
    • Beweglichkeit Hund, Globuli
    • Vernachlässigte Hunde, Globuli
    • Graue Tage Hund, Globuli
    • Für ältere Hunde, Globuli
    • Regeneratio Hund, Globuli
    • Reise Hund, Globuli
    • Kläffer Hund, Globuli
    • Ein Hund kommt ins Haus, Globuli
    • Entschleunigung Hund, Globuli
    • Konkurrenz Hund, Globuli
    • Haarpflege Hund, Globuli
  • Selbst mischen
    • Übersicht
    • Tropfen - selbst mischen
    • Globuli - selbst mischen
    • Taschenapotheke-Mischer
  • Analysebögen
    • Analysebögen Übersicht
    • Basis Analysebogen Hund
    • Grosser Analysebogen Hund
    • Hund und HundebesitzerIn
    • Analyse Hund springt an Personen hoch
    • Analyse Mit dem Hund Autofahren
    • Gewitter, Unwetter, Silvester mit Hund
    • Erziehungsprobleme ohne Zwang
    • Streit mit dem Postboten, Fremden...
    • Angst Tierarzt, Hunde, Allgemeines
    • Angstbeißer
    • Übermäßiges Kläffen, Anti-Bell-Training
    • Stubenreinheit
    • Veränderungen, Verluste
  • Abschied, Weisheit Hund
    • Übersicht Abschied, Weisheit
  • Taschenapotheken
    • Übersicht Taschenapotheke
    • Globuli-Set Hund
    • Reise- und Hausapotheke
    • Globuli-Taschenapotheke nach Dr. Bach
    • Taschenapotheke-Mischer
  • Globuli, Tropfen
    • Übersicht Globuli und Tropfen
    • 1g Röhrchen Globuli nach Dr. Bach
    • 5g Globuli nach Dr. Bach von A-Z
    • 10g Globuli nach Dr. Bach von A-Z
    • Nelsons
    • Healingherbs
  • Kolloidales Silber und Gold
    • Übersicht kolloidales Silber und Gold
    • Kolloidales Silber
    • Kolloidales Gold
  • Kolloidales Magnesium und Zink
    • Übersicht kolloidales Zink, Magnesium
    • Kolloidales Magnesium
    • Kolloidales Zink
  • Rescura
    • Übersicht Rescura
    • Rescura Tropfen 10ml
    • Rescura Tropfen 20ml
    • Bach Rescura Tropfen Pets 10ml
  • Buch
    • Bach-Blüten
  • Themenwelten
    • Bestseller
    • Analysebögen-Übersicht
    • Taschenapotheke
    • Angst, Mut
    • Ältere Hunde
    • Abschied Hund
    • Beweglichkeit
    • Detox
    • Erziehung
    • Gewicht
    • Haarpflege
    • Kläffen
    • Kummer
    • Neid
    • Reise
    • Vernachlässigt
    • Wut, Zorn
  • Zubehör
    • Fläschchen
    • Verschlüsse
    • Röhrchen, und Kruken
  • Infos
    • Dosierung Mischungen
    • Wichtiger Hinweis
    • Dosierungsempfehlungen für Hunde
    • Allgemeines
    • Problem Aggressionen
    • Problem Angst
    • Reise, Autofahren
    • Problem Bellen
    • Mischung selbst zubereiten
    • Verabreichung

 

 

Problem Bellen im Treppenhaus:

Wir wohnen in einem Mietshaus. Wenn jemand durch das Treppenhaus geht, bellt Pauli sofort heftig.

 

Antwort von der Bachblüten-Spezialistin Marion Brehmer:

Wenn ein Hund Geräusche im Haus wahrnimmt oder es klingelt, muss dreimal Bellen ausreichen. Schon beim vierten Bellen, unterbinden Sie dies durch ein klares Stoppsignal, z. B. sagen Sie deutlich "Aus".  Hat es funktioniert, bleiben Sie ruhig und loben Sie Ihren Hund intensiv. Immer wieder wiederholen.

 

 

 

Problem Bellen mit Nachbarschaftshunden:

Unsere Hunde bellen sich in der Nachbarschaft zu.

 

Antwort: Wenn sich die Hunde in der Nachbarschaft gegenseitig hochschaukeln, sollte man den Hund möglichst nur noch abwechselnd mit den Nachbarshunden rauslassen.

 

 

 

Problem am Gartenzaun: 

Unsere Hündin bellt ständig am Gartenzaun

 

Antwort von der Bachblüten-Spezialistin Marion Brehmer:

Das Bellen am Gartenzaun dient dazu, "Feinde" zu vertreiben - was prima funktioniert, denn die Passanten entfernen sich wirklich wieder. Die Hunde sind also immer erfolgreich und ihr Verhalten wird automatisch verstärkt. Dass die Passanten auch ohne Bellen gegangen wären, wissen die Hunde nicht.

 

Wenn Ihr Hund bereits am Zaun ist und Theater macht, signalisieren Sie ihr, dass das alles die Aufregung nicht wert ist. Gehen Sie ruhig zu Ihrer Hündin, schauen Sie nach dem Rechten, sagen Sie z.B. "Is' oookeee" und nehmen Sie sie mit zurück ins Haus. Strahlen Sie dabei Ruhe und Überlegenheit aus. Zeigen Sie ihr, dass Sie ihr für ihre Wachsamkeit dankbar sind, jetzt aber selber die Verantwortung übernehmen. Werden Sie erst energischer, wenn sie nicht aufhört.

 

Trainingsmöglichkeit: Bitten Sie einen Freund/in sich als Trainingsobjekt zur Verfügung zu stellen. Wenn der Freund am Zaun erscheint und Ihre Hündin anschlägt, gehen Sie an den Zaun und begrüßen Ihren Freund betont freundlich und halten Sie einen kleinen Plausch. Sobald der Hund ruhig ist, darf Ihr Freund gehen, nicht vorher.

 

Training bei Dauerbellen:

Das Kühlschrank-Signal

 

Antwort von der Bachblüten-Spezialistin Marion Brehmer:

Man kann auch ein "Kühlschrank-Signal" einführen, wenn man den Hund noch bremsen will, während er bereits wie von der Tarantel gestochen zur Grundstücksgrenze stürzt und Randale macht. Für dieses Supersignal ist eine Pfeife gut geeignet. Pfiff bedeutet: "Sofort zum Kühlschrank kommen!" Immer wenn die Kläfferei los geht, kann man pfeifen und den Hund so ins Haus rufen, wo sie sich ein Stückchen Wurst oder Käse abholen kann.