• Mischungen
    • Übersicht
    • Intervall-Tropfen
    • Im Einklang, Globuli
    • Diät
    • Toxische Beziehungen
    • Haut-Haare-Nägel Globuli
    • Für Ihre Hautcreme
    • Für das Haar-Shampoo
    • Graue Tage
    • Flegeljahre, Globuli
    • Abend, Globuli
    • Darm, Globuli
    • Männer
    • Klimakter, Tropfen
    • Klimakter, Globuli
  • Selbst mischen
    • Übersicht
    • Selbst mischen: Tropfen
    • Selbst mischen: Globuli
    • Taschenapotheke zusammenstellen
  • Abnehmen
    • Übersicht Abnehmen
    • Persönliche Beratung Abnehmen
    • Programm Stoffwechsel, Ernährung
    • Opti Figur Diät Globuli
    • Intervall-Fasten-Paket
    • Intervall-Tropfen
    • Basosyx
    • Indikatorpapier (Lakmuspapier)
  • Bachblüten-Analyse
    • Übersicht Fragebögen nach Dr. Bach
    • Basis Beratung
    • Beratung Abnehmen
    • Beratung Schulkinder
    • Beratung großer persönlicher Fragebogen
    • Beratung Frauen über 65
    • Beratung Männer über 65
  • Rescura
    • Übersicht Rescura
    • Rescura Tropfen mit Alkohol
    • Rescura Tropfen ohne Alkohol
    • Rescura Night Tropfen
    • Rescura Night Pearls
    • Rescura Night Spray
    • Rescura Tropfen Kids
    • Rescura Gel
    • Rescura Pastillen
    • Rescura Creme
  • Globuli, Tropfen
    • Übersicht Globuli und Tropfen
    • 1g Röhrchen Globuli nach Dr. Bach
    • 5g Globuli nach Dr. Bach von A-Z
    • 10g Globuli nach Dr. Bach von A-Z
    • Nelsons
    • Healingherbs
    • Globuli-Taschenapotheke nach Dr. Bach
  • Toxische Beziehungen
    • Übersicht Toxische Beziehungen
  • Drogerie
    • Übersicht Drogerie
    • Augen
    • Fasten, Entschlackung
    • Für die Frau
    • Gelenke und Knochen
    • Gewicht
    • Hämorrhoiden
    • Haut
    • Herz und Nerven
    • Magen und Darm
    • Nahrungsergänzung
    • Sodbrennen
  • Bücher
    • Übersicht Bücher
    • Bach-Blüten
    • Abnehmen
    • Homöopathie, Schüßler
    • Kolloidales Gold und Silber
    • Fundgrube - gebrauchte Bücher
    • Weitere Gesundheitsbücher
    • Für Pflanzen
  • Kolloidales Silber und Gold
    • Übersicht kolloidales Silber und Gold
    • Kolloidales Silber
    • Kolloidales Gold
  • Kolloidales Magnesium und Zink
    • Übersicht kolloidales Zink und Magnesium
    • Kolloidales Magnesium
    • Kolloidales Zink
  • Zubehör
    • Fläschchen
    • Verschlüsse
    • Röhrchen, und Kruken
  • Themenwelten
    • Bruderhaus-Diakonie
    • Nach der Pandemie
    • Aboca
    • Detox, Reinigung
    • Figur, Gewicht
    • Immun
    • Beweglichkeit
    • Ernährung
    • Graue Tage
    • Gute Nacht
    • Frauen
    • Männer
    • Kinder
    • Wohlbefinden
  • Info
    • Dosierung
    • Wissen
    • Abnehm-Infos
    • Schlafen
    • Wechseljahre
    • Wichtiger Hinweis

 

 

Die Wechseljahre Merksätze

 

 

Bewegung

Bewegung harmonisiert den gesamten Organismus. Die Beweglichkeit der Gelenke wird trainiert. Die Muskeln, die dadurch gestärkt werden, führen zu Spannkraft und unterstützen die Gelenke. Bitte beachten Sie, vom Gang eines Menschen schließt man auf sein Alter. Sport lässt Sie jünger wirken. Außerdem hilft er dabei, nicht an Gewicht zuzulegen.

Sport hat auf die meisten der Wechseljahre-Probleme eine positive Wirkung. Selbst wenn Sie bisher eher zu den unsportlichen Menschen gehörten oder aus Zeitmangel sich wenig bewegten, fangen Sie langsam wieder damit an. Es tut Körper und Psyche gut und nach einigen Wochen weiß man oft nicht mehr, wie man so lange darauf verzichten konnte.

 

Konzentrationsstörungen, Vergesslichkeit

Während des Klimakteriums leiden Frauen immer wieder unter Konzentrationsstörungen. Manche Frauen klagen zu dem unter Vergesslichkeit, Namen entfallen und sogar Begriffe fallen Ihnen nicht gleich ein. Keine Sorge, das verschwindet nach den Wechseljahren.

Trinken Sie ausreichend, das bewirkt oft eine sofortige Verbesserung. Ernähren Sie sich gut und vollwertig. Trainieren Sie immer wieder ihr Gehirn. Lösen Sie Kreuzworträtsel, lernen Sie Gedichte auswendig, lesen Sie Bücher in einer anderen Sprache. Zudem verbessert sich die Gehirnleistung durch Musizieren.

 

Gewichtszunahme,  abnehmen

Treiben Sie Sport und ernähren Sie sich vollwertig.

Achten Sie auf die Kalorienzufuhr: Nehmen Sie nur so viele Kalorien zu sich, wie Sie für Ihre Alter und ihre Tätigkeit vorsieht. Ab einem Lebensalter von über 50 Jahre nimmt der Bedarf um 10% ab im Vergleich zu vorher.

Zwischen den Mahlzeiten sollte man eine Esspause von vier bis fünf Stunden Esspause einlegen. Trinken Sie in den Pausen viel, aber nur Wasser oder Tees ohne Zugaben, wie zum Beispiel  Zucker oder Milch.

 

Gut schlafen

Schlafstörungen können auftreten. Kräutertees aus Hopfen, Baldrian und Zitronenmelisse. Trinken Sie keinen Kaffee oder schwarzen Tee mehr nach 16 Uhr.

Vermeiden Sie Alkohol und halten Sie keinen Mittagsschlaf. Versuchen Sie einen festen Tagesrhythmus zu finden.

 

Osteoporose

Achten Sie unbedingt auf genügend Vitamin D und Kalzium. Ernähren Sie sich vollwertig. Trinken so möglichst keinen Alkohol und rauchen Sie nicht. Trieben Sie Sport. Es kann ratsam sein, einen Arzt oder Ärztin aufzusuchen, um evtl. Probleme auch medizinisch abzuklären.