• Themenwelten
    • Aussaat, Stecklinge, Umpflanzen
    • Bücher
    • Schnecken
    • Buchsbaum
    • Kräuter
    • Notfalltropfen
    • Orchideen
    • Rosen
    • Schnitt, Rückschnitt
    • Topfpflanzen, Balkon + Terrasse
    • Winter, Frühling
    • Zimmerpflanzen
    • Zubehör
  • Nosoden für Pflanzen
    • Übersicht Nosoden
    • Rosen-Mehltau Nosode
    • Läuse Nosode
    • Blattläuse Nosode
    • Schwarze Bohnenlaus Nosode
    • Buchsbaum Zünsler Nosode
    • Spinnmilben Nosode
    • Sprühflasche
  • Schnecken
    • Schnecken
  • Bach-Blütenessenzen für Pflanzen
    • Übersicht
  • Tees und Elixiere für Pflanzen
    • Übersicht TeeTropfen
    • Übersicht Elixiere
  • Pflegemassnahmen
    • Übersicht Pflege und Stärkung
    • Aroma Therapie
    • Pflanzenstärkung BIPLANTOL, 1l
    • Pflanzenstärkung BIPLANTOL, 250ml
    • Rosen Stärkung 1 Liter
    • Rosen Stärkung, 250 ml
    • Orchideen, Stärkung
    • Sprühflasche
  • Boden
    • Übersicht Boden
    • Boden aktiv, 1 Liter
    • Boden Aktiv, 250 ml
    • Bio-Bodenaktivator
  • Bücher
    • Übersicht Bücher
  • Information
    • Pflanzenhomöopathie
    • TeeTropfen
    • Blütenessenzen nach Dr. Bach

Blüten-Essenzen nach Dr. Bach

 

Verschiedene Versuche haben gezeigt, dass auch Pflanzen Empfindungen zeigen. Daher ist es nicht abwegig, auch Pflanzen mit Blüten-Essenzen nach Dr. Bach zu behandeln. So können Schnittmaßnahmen dazu führen, dass die Pflanze mit Wachstumshemmungen als Folge des "Traumas" reagieren. Nach einiger Zeit treiben gesunde Pflanzen natürlich wieder durch.

Die Behandlung von Pflanzen mit Bach-Blüten leiten sich von den Anwendungsgebieten von Mensch und Tier ab. Versuche haben den positiven Einfluss auf die Wachstum und Blütenfreudigkeit und gezeigt. Auch bei Aussaat, Umpflanzen oder bei geschwächten Pflanzen können Bach-Blüten ihre harmonisierende Eigenschaften entfalten.

 

 

Gute Voraussetzungen für Pflanzen

 

Die Pflanzen wachsen und gedeihen besonders gut, wenn man bei der Standortwahl die Bedürfnisse an Licht, Bodenverhältnisse, Nährstoffgehalt der Erde und Nachbarpflanzen beachtet.

 

Überprüfen Sie

1. Bekommt die Pflanze genügend Licht?

2. Ist der Boden geeignet und enthält er genügend Nährstoffe

3. Benötigt die Pflanze zusätzlich Dünger?

4. Kommt die Pflanze mit ihren Nachbarn klar?

5. Entspricht der Feuchtigkeitsgehalt den Bedürfnissen der Pflanze?

6. Hat die Pflanze genügend Platz?

7. Liegen ggf. Störzonen wie Wasseradern etc vor?

8. Sind die klimatischen Voraussetzungen gegeben?

 

 

Dosierung

 

Man vermischt 5-10 Tropfen der ausgewählten Blütenessenzen nach Dr. Bach (pro Blüte) mit einem Liter Gießwasser und gießt damit die Pflanze/n 2 bis 3 Tage lang. Vertrauen Sie Ihrer Intuition und beobachten Sie!

 

 

Besprühen

 

Man gibt 1-2 Tropfen Blütenessenzen nach Dr. Bach (pro Blüte) auf 1 l Wasser. Die Mischung kräftig verrühren und die Pflanzen damit Einsprühen.

 

 

Globuli

 

Globuli nach Dr. Bach legen Sie auf die Erde der betreffenden Pflanze legen. Wenn es sich um eine Pflanze im Freien handelt, sollten Sie die Globuli mit dem Finger ein wenig in die Erde drücken, um sie zum Beispiel vor Wind und Fraß zu schützen.