Wissen über Bach-Blüten
Die 38 Bach-Blüten und der Gemütszustand
· Ängstlichkeit: Aspen, Cherry Plum, Mimulus, Red Chestnut, Rock Rose
· Unsicherheit: Cerato, Gentian, Gorse, Hornbeam, Scleranthus, Wild Oat
· Unaufmerksamkeit gegenüber Ihrer Umgebung: Chestnut Bud, Clematis, Honeysuckle, Mustard, Olive, White Chestnut, Wild Rose
· Einsamkeit: Heather, Impatiens, Water Violet
· Leichte Beeinflussbarkeit: Agrimony, Centaury, Holly, Walnut
· Mutlosigkeit und Verzagtheit: Crab Apple, Elm, Larch, Oak, Pine, Star of Bethlehem, Sweet Chestnut, Willow
· Übermäßiges Engagement für Andere: Beech, Chicory, Rock Water, Vervain, Vine
Lebenslauf von Dr. Edward Bach
1886 Edward Bach wird in Moseley (bei Birmingham) geboren
1906 Beginn des Medizinstudium
1912 Bach beendet sein Medizinstudium und beginnt als Arzt zu arbeiten
1917 schwere Krebserkrankung Bachs, nach Auskunft der Ärzte ohne Aussicht auf Heilung
1919 Bach arbeitet als Arzt
1928 Edward Bach entdeckt die Wirkung von Blüten
1930 Entwicklung der Herstellung von Essenzen nach der Sonnen- beziehungsweise Kochmethode